2019325 |
05.12.19 |
08.12.19 |
Neiyanggong -"Innen Nährende Übungen" |
II. Sequenz „xing qi yan shou fa“, der bewegten Formen der Mittelstufe, (Übungen 1-12) und Wiederholung ausgewählter Ruheübungen und Selbstmassagen
Kurs für Fortgeschrittene |
Holzkirchen |
Zhou Li |
2019069 |
05.12.19 |
08.12.19 |
Chinesische Medizin |
1. Teil |
St. Ottilien |
Friedrichs |
2019803 |
06.12.19 |
08.12.19 |
15 Ausdrucksformen |
Wiederholung |
Eisenach |
Zumfelde-Hüneburg |
2019071 |
07.12.19 |
08.12.19 |
Übungen-in-Ruhe: Tuna-Atmung, Sitzen-in-Stille |
Wiederholung |
Braunschweig |
Geißler |
2019411 |
07.12.19 |
07.12.19 |
Ästhetik der chinesischen Landschaftsmalerei |
Vortrag |
Eisenach |
Pohl |
2019413 |
07.12.19 |
07.12.19 |
Fasten des Herzens - zur Bedeutung von xin (Herz) im Daoismus |
Vortrag |
St. Ottilien |
Darga |
2019412 |
18.12.19 |
18.12.19 |
Büffel, Bär und Brunnenfrosch - Tiere als Träger verschlüsselter Botschaften zur Lebenspflege (yangsheng) |
Vortrag |
Eiterfeld / Rhön |
Hildenbrand |
2020001 |
03.01.20 |
05.01.20 |
6-Laute-Methode |
Einführung |
Irsee/Ostallgäu |
Friedrichs |
2020002 |
11.01.20 |
12.01.20 |
8 Brokatübungen |
1. Teil, Einführung |
Basel |
Gisin |
2020003 |
18.01.20 |
19.01.20 |
Spiel der 5 Tiere |
Bär, Kranich, Einführung |
Bonn |
Zumfelde-Hüneburg |
2020004 |
18.01.20 |
19.01.20 |
Emei-Methode |
Einführung |
Frankfurt |
Willeboordse |
2020401 |
18.01.20 |
18.01.20 |
Emeishan - ein heiliger Berg in China in Symbolik und Kunst |
Vortrag
|
Frankfurt |
Hildenbrand |
2020804 |
24.01.20 |
26.01.20 |
Chinesische Medizin |
1. Teil |
Eisenach |
Friedrichs |
2020005 |
24.01.20 |
26.01.20 |
Youfagong - Methode der Induzierten Bewegung |
Einführung (Blockkurs, nur mit Y2 - KursNr. 2020-020 vom 03.-05.04.2020 in Köln) |
Köln |
Bank, Hildenbrand |
2020006 |
25.01.20 |
26.01.20 |
Fuqi yangsheng fa "Aufnahme von Qi" |
1. Sequenz, Einführung |
Basel |
Gisin |
2020421 |
25.01.20 |
25.01.20 |
Fasten des Herzens - zur Bedeutung von xin (Herz) im Daoismus |
Vortrag |
Eisenach |
Darga |
2020007 |
30.01.20 |
02.02.20 |
Übungen-in-Ruhe: Tuna-Atmung, Sitzen-in-Stille |
Einführung |
Holzkirchen |
Willeboordse |
2020201 |
01.02.20 |
01.02.20 |
Erfahrungsaustausch |
|
Schneverdingen |
Schubert |
2020341 |
01.02.20 |
02.02.20 |
Einführung in Praxis und Prinzipien des Taijiquan (Yang) |
Einführung |
Basel |
Li Rong Mei |
2020008 |
08.02.20 |
09.02.20 |
Übungstage für das Spiel der 5 Tiere |
für Tn mit Kenntnis des Spiels der 5 Tiere |
Essen |
Geißler |
2020402 |
08.02.20 |
08.02.20 |
Schmetterlingsträume und Bambusgeschichten - Ostasiatische Flora und Fauna im Botanischen Garten München |
Führung Dr. Irene Wegner, Sinologin |
München |
Wegner |
2020009 |
14.02.20 |
16.02.20 |
Youfagong - Methode der Induzierten Bewegung |
Einführung (Blockkurs, Voraussetzung Y1) |
Heidelberg |
Friedrichs, Willeboordse |
2020302 |
15.02.20 |
16.02.20 |
Qigong und Stimme |
|
Schopfheim / Lörrach |
Hörhold |
2020202 |
22.02.20 |
22.02.20 |
Erfahrungsaustausch |
|
Essen |
Grabautzky |
2020303 |
22.02.20 |
22.02.20 |
Qigong Yangsheng - Anleitung für Kindergruppen mit Kindern ab 5 Jahren |
|
Berlin |
Hampel |
2020403 |
22.02.20 |
22.02.20 |
Der Tiger faucht, der Kranich tanzt - Tiere in chinesischer Kultur und Lebenspflege |
Vortrag |
Essen |
Hildenbrand |
2020010 |
29.02.20 |
01.03.20 |
15 Ausdrucksformen |
1. Teil, Einführung |
Köln |
Bank |
2020011 |
29.02.20 |
01.03.20 |
Stehen-wie-ein Pfahl |
Einführung |
München |
Schwarze |
2020012 |
05.03.20 |
08.03.20 |
Aufbaukurs 1 |
|
Hamburg |
Willeboordse |
2020013 |
06.03.20 |
08.03.20 |
Das Lehrsystem Qigong Yangsheng - Übungen aus den Methoden des Systems im Kontext chinesischer Kultur |
|
Bonn |
Zumfelde-Hüneburg |
2020014 |
06.03.20 |
08.03.20 |
Fuqi yangsheng fa "Aufnahme von Qi" |
Wiederholung |
Frankfurt |
Wersche |
2020404 |
07.03.20 |
07.03.20 |
Die Rolle des Konfuzianismus im heutigen China - Stabilisierung oder Bedrohung der politischen Macht? |
Vortrag
|
Frankfurt |
Ommerborn |
2020805 |
11.03.20 |
15.03.20 |
15 Ausdrucksformen |
Vertiefung |
Eisenach |
Zumfelde-Hüneburg |
2020015 |
13.03.20 |
15.03.20 |
Emei-Methode |
Wiederholung |
Heidelberg |
Schwarze |
2020405 |
13.03.20 |
13.03.20 |
Qi - Geschichte eines zentralen Begriffes chinesischer Lebenspflege und Kultur |
Vortrag |
Eisenach |
Hildenbrand |
2020017 |
14.03.20 |
15.03.20 |
Spiel der 5 Tiere |
Tiger, Hirsch, Einführung |
Bonn |
Lang |
2020304 |
14.03.20 |
14.03.20 |
Qigong in der integrativen Onkologie |
|
Hamm |
Willeboordse |
2020016 |
14.03.20 |
15.03.20 |
8 Brokatübungen |
2. Teil, Einführung |
Basel |
Kühn |
2020327 |
20.03.20 |
21.03.20 |
Wuxing Yangsheng Gong, Yangsheng Übungen entsprechend den fünf Wandlungsphasen |
Übungen aus der 1. Sequenz (10 Übungen), Einführung und Wiederholung |
Bonn |
Li Hechun |
2020018 |
21.03.20 |
22.03.20 |
Spiel der 5 Tiere |
Bär und Kranich, Einführung |
Heidelberg |
Confal |
2020204 |
21.03.20 |
21.03.20 |
Erfahrungsaustausch |
|
Lübeck |
Arnold |
2020203 |
21.03.20 |
21.03.20 |
Erfahrungsaustausch |
|
Augsburg |
Friedrichs |
2020305 |
21.03.20 |
22.03.20 |
Übungen des Qigong Yangsheng unter funktionellen, physiologischen Aspekten |
|
Schneverdingen |
Gisin, Schubert |
2020328 |
22.03.20 |
22.03.20 |
Übungsstunden - Wuxing Yangsheng Gong, Yangsheng Übungen entsprechend den fünf Wandlungsphasen |
Übungsstunden - Übungen aus der 1. Sequenz für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen der 1. Sequenz des Wuxing Yangsheng Gong |
Bonn |
Li Hechun |
2020407 |
24.03.20 |
24.03.20 |
Einszweidrei, im Sauseschritt läuft die Zeit. wir laufen mit. - Phänomene der Zeit in chinesischer Kultur und Lebenspflege (yangsheng) |
Vortrag |
Eiterfeld / Rhön |
Hildenbrand |
2020329 |
27.03.20 |
29.03.20 |
Wuxing Yangsheng Gong, Yangsheng Übungen entsprechend den fünf Wandlungsphasen |
Wiederholung der 1. Sequenz (10 Übungen) und Einführung in die 2. Sequenz (6 Übungen) |
Bonn |
Li Hechun |
2020321 |
27.03.20 |
29.03.20 |
Neiyanggong -"Innen Nährende Übungen" |
Ausgewählte Übungen des Neiyanggong bei Herz-Kreislauferkrankungen
Für AnfängerInnen (mit Grundkenntnissen im Qigong) und WiederholerInnen
|
München |
Liu Yafei |
2020351 |
28.03.20 |
28.03.20 |
Qigong im Alter |
|
Erfurt |
Friedrichs |
2020019 |
28.03.20 |
28.03.20 |
15 Ausdrucksformen |
Übungstag für Tn mit Kenntnis der 15 Ausdrucksformen |
Basel |
Gisin |
2020322 |
03.04.20 |
05.04.20 |
Neiyanggong -"Innen Nährende Übungen" |
II. Sequenz „xing qi yan shou fa“, der bewegten Formen der Mittelstufe, (Übungen 1-12) - Kurs für Fortgeschrittene |
Frankfurt |
Liu Yafei |
2020020 |
03.04.20 |
05.04.20 |
Youfagong - Methode der Induzierten Bewegung |
Einführung 2 (Blockkurs, nur mit Y1) |
Köln |
Bank, Willeboordse |
2020021 |
04.04.20 |
05.04.20 |
Übungstage für die 8 Brokate und Übungen in Ruhe: Tuna-Atmung, Sitzen-in-Stille |
Für TeilnehmerInnen mit Kenntnis der 8 Brokate und der Übungen in Ruhe |
Schneverdingen |
Geißler |
2020306 |
17.04.20 |
19.04.20 |
Kalligraphie und Qigong / Zwei Wege zur Kultivierung |
|
Irsee/Ostallgäu |
Wang, Hildenbrand |
2020022 |
17.04.20 |
19.04.20 |
Spiel der 5 Tiere |
Vertiefung - Weiterbildung |
Berlin |
Geißler |
2020323 |
24.04.20 |
26.04.20 |
Neiyanggong -"Innen Nährende Übungen" |
I. Sequenz „yi jin xing qi fa“ der bewegten Formen der Mittelstufe
(Übungen 7-12) Für AnfängerInnen und WiederholerInnen |
Bad Neuenahr-Ahrweiler |
Liu Yafei |
2020806 |
25.04.20 |
26.04.20 |
8 Brokatübungen |
1. Teil, Einführung |
Künzell /Fulda |
Friedrichs |
2020023 |
25.04.20 |
26.04.20 |
Spiel der 5 Tiere |
Tiger und Hirsch, Einführung |
Heidelberg |
Kurschildgen |
2020024 |
26.04.20 |
29.04.20 |
15 Ausdrucksformen |
Vertiefung-Weiterbildung |
Holzkirchen |
Zumfelde-Hüneburg |
2020025 |
30.04.20 |
03.05.20 |
6-Laute-Methode |
Wiederholung |
Bernried am Starnberger See |
Hildenbrand |
2020026 |
01.05.20 |
03.05.20 |
Chinesische Medizin |
1. Teil |
Bonn |
Zumfelde-Hüneburg |
2020418 |
02.05.20 |
02.05.20 |
Johannes Schreck - Terrentius SJ (1576-1630) / Universalgenie und Architekt einer kulturellen Brücke zwischen Europa und China |
Vortrag |
Bernried am Starnberger See |
Zettl |
2020501 |
08.05.20 |
30.05.20 |
Studienreise in die Qigong-Klinik Beidaihe und nach Datong |
Neiyanggong unter der Leitung der TCM-Ärztin, Dr. Liu Yafei. 1. Sequenz und 2. Sequenz der Mittelstufe. Aufenthalt 2 Tage in Datong (UNESCO Weltkulturerbe)
|
VR China |
Reuther, Wersche |
2020027 |
08.05.20 |
09.05.20 |
Übungstage für das Spiel der 5 Tiere und für die 6-Laute-Methode |
Für TeilnehmerInnen mit Kenntnis des Spiels der 5 Tiere und der 6-Laute-Methode |
Mellatz / Allgäu |
Hofmann |
2020029 |
09.05.20 |
10.05.20 |
15 Ausdrucksformen |
1. Teil, Einführung |
Hamburg |
Hildenbrand |
2020030 |
09.05.20 |
10.05.20 |
15 Ausdrucksformen |
2. Teil, Einführung |
Köln |
Palm |
2020028 |
09.05.20 |
09.05.20 |
Übungstag zu Fuqi yangsheng fa "Aufnahme von Qi" |
Übungstag für TN mit Kenntnis der Übungen des Fuqi yangsheng fa |
Freudenstadt |
Rohrmoser |
2020031 |
16.05.20 |
17.05.20 |
Spiel der 5 Tiere |
Spiel des Affen, Einführung |
Heidelberg |
Confal |
2020032 |
16.05.20 |
17.05.20 |
Fuqi yangsheng fa "Aufnahme von Qi" |
1. Sequenz, Einführung |
Lübeck |
Arnold |
2020422 |
19.05.20 |
19.05.20 |
Fast vergessenes Unrecht: Verfolgung und Exil jüdisch-deutscher Sinologen während der nationalsozialistischen Diktatur |
Vortrag |
Bad Nauheim |
Simon |
2020352 |
22.05.20 |
22.05.20 |
Frauen im Daoismus |
|
Bad Nauheim |
Kohn |
2020033 |
04.06.20 |
07.06.20 |
Aufbaukurs 2 |
|
Köln |
Friedrichs, Lang |
2020408 |
05.06.20 |
05.06.20 |
Brecht sucht nach dem Weg und findet Laozi |
Vortrag |
Köln |
Friedrichs |
2020035 |
06.06.20 |
07.06.20 |
Spiel der 5 Tiere |
Spiel des Affen, Einführung |
Bonn |
Reuther |
2020034 |
06.06.20 |
07.06.20 |
Fuqi yangsheng fa "Aufnahme von Qi" |
2. Sequenz, Einführung |
Basel |
Kühn |
2020036 |
19.06.20 |
21.06.20 |
8 Brokatübungen |
Vertiefung-Weiterbildung |
Heidelberg |
Rohrmoser |
2020037 |
19.06.20 |
21.06.20 |
15 Ausdrucksformen |
Wiederholung |
Köln |
Bank |
2020807 |
20.06.20 |
21.06.20 |
8 Brokatübungen |
2. Teil, Einführung |
Künzell /Fulda |
Schubert |
2020409 |
20.06.20 |
20.06.20 |
Von Wasser, Wind und Wolken in chinesischer Lebenspflege und Kultur |
Vortrag |
Köln |
Hildenbrand |
2020315 |
20.06.20 |
21.06.20 |
Qigong in der Traumatherapie |
|
Bielefeld |
Fischer |
2020205 |
27.06.20 |
27.06.20 |
Erfahrungsaustausch |
|
Frankfurt |
Wersche |
2020308 |
27.06.20 |
28.06.20 |
Chinesische Schrift und Sprache |
Eine Einführung in Struktur und Besonderheiten |
Bochum |
Pieper |
2020060 |
27.06.20 |
28.06.20 |
Stehen-wie-ein Pfahl |
Einführung |
Lübeck |
Berger |
2020420 |
03.07.20 |
03.07.20 |
Johannes Schreck - Terrentius SJ (1576-1630) / Universalgenie und Architekt einer kulturellen Brücke zwischen Europa und China |
Vortrag |
Mellatz / Allgäu |
Zettl |
2020309 |
04.07.20 |
05.07.20 |
Qigong in der Prävention |
|
Heidelberg |
Palm, Valentin |
2020038 |
10.07.20 |
12.07.20 |
Übungstage für die 8-Brokate, die 15 Ausdrucksformen und für das Spiel der 5 Tiere |
Wiederholungskurs für die Methoden der Grundausbildung |
Künzell /Fulda |
Hildenbrand |
2020039 |
11.07.20 |
12.07.20 |
Emei-Methode |
Einführung |
München |
Zumfelde-Hüneburg |
2020040 |
11.07.20 |
12.07.20 |
15 Ausdrucksformen |
1. Teil, Einführung |
München |
Schwarze |
2020041 |
16.07.20 |
19.07.20 |
Übungstage zu den 8 Brokatübungen und zum Spiel der 5 Tiere |
Für TeilnehmerInnen mit Kenntnis der 8 Brokatübungen und des Spiels der 5 Tiere |
Drübeck /Harz |
Geißler |
2020042 |
17.07.20 |
19.07.20 |
Spiel der 5 Tiere |
Bär und Kranich, Wiederholung |
Heidelberg |
Confal |
2020206 |
18.07.20 |
18.07.20 |
Erfahrungsaustausch |
|
Freudenstadt |
Rohrmoser |
2020044 |
05.08.20 |
09.08.20 |
15 Ausdrucksformen |
Vertiefung |
Köln |
Bank |
2020045 |
06.08.20 |
09.08.20 |
Fuqi yangsheng fa "Aufnahme von Qi" |
Wiederholung |
Holzkirchen |
Hildenbrand |
2020046 |
06.08.20 |
09.08.20 |
Emei-Methode |
Vertiefung |
St. Ottilien |
Schwarze |
2020808 |
07.08.20 |
09.08.20 |
8 Brokatübungen |
Wiederholung |
Künzell /Fulda |
Geißler |
2020411 |
08.08.20 |
08.08.20 |
Zwischen Universalismus und Relativismus - Zum Menschenrechtsdialog mit China |
Vortrag |
Köln |
Pohl |
2020043 |
14.08.20 |
16.08.20 |
Spiel der 5 Tiere |
Bär, Kranich,Wiederholung |
Bonn |
Reuther |
2020342 |
15.08.20 |
16.08.20 |
Einführung in Praxis und Prinzipien des Taijiquan (Yang) |
Einführung |
Basel |
Li Rong Mei |
2020047 |
15.08.20 |
16.08.20 |
15 Ausdrucksformen |
2. Teil, Einführung |
Hamburg |
Valentin |
2020410 |
15.08.20 |
15.08.20 |
Die Drei Reiche von Luo Guanzhong. Das chinesische Nationalepos / Erste deutsche Gesamtübersetzung |
Vortrag |
Bonn |
Schestag |
2020048 |
20.08.20 |
23.08.20 |
15 Ausdrucksformen |
Vertiefung-Weiterbildung |
Bernried am Starnberger See |
Schwarze |
2020049 |
21.08.20 |
23.08.20 |
8 Brokatübungen |
Wiederholung |
Basel |
Kühn |
2020301 |
22.08.20 |
22.08.20 |
Im Geist wurzeln - chinesische Lebenspflege verstehen und üben - Lektüre eines Grundlagentextes der TCM und Übungen des Qigong Yangsheng |
|
Frankfurt |
Lüdi Kong, Hildenbrand |
2020050 |
28.08.20 |
30.08.20 |
Spiel der 5 Tiere |
Tiger und Hirsch, Wiederholung |
Heidelberg |
Majowski |
2020051 |
28.08.20 |
29.08.20 |
Übungstage für die 15 Ausdrucksformen und für Fuqi yangsheng fa "Aufnahme von Qi" |
Für TeilnehmerInnen mit Kenntnis der 15 Ausdrucksformen und des Fuqi yangsheng fa "Aufnahme von Qi" |
Mellatz / Allgäu |
Hofmann |
2020412 |
03.09.20 |
03.09.20 |
Sehnsucht Natur - Versteckte Botschaften in der chinesischen Malerei |
Führung durch die Ausstellung |
Zürich |
von Przychowski |
2020052 |
04.09.20 |
06.09.20 |
Das Lehrsystem Qigong Yangsheng - Übungen aus den Methoden des Systems im Kontext chinesischer Kultur |
|
Basel |
Hildenbrand |
2020413 |
05.09.20 |
05.09.20 |
Sternstunden im kulturellen Austausch zwischen Europa und China |
Vortrag |
Basel |
Zettl |
2020053 |
11.09.20 |
13.09.20 |
Youfagong - Methode der Induzierten Bewegung |
Einführung (Blockkurs, nur mit Y2 - KursNr. 2020-066 vom 23.-25.10.2020 in Hamburg) |
Hamburg |
Arnold, Gisin |
2020316 |
12.09.20 |
12.09.20 |
Inklusion im Qigongunterricht - Möglichkeiten und Grenzen |
|
Augsburg |
Friedrichs |
2020054 |
12.09.20 |
16.09.20 |
Abschlussseminar der Grundausbildung |
|
Bonn |
Hildenbrand, Willeboordse |
2020055 |
12.09.20 |
13.09.20 |
15 Ausdrucksformen |
2. Teil, Einführung |
München |
Berger |
2020809 |
18.09.20 |
20.09.20 |
Chinesische Medizin |
2. Teil |
Künzell /Fulda |
Willeboordse |
2020056 |
18.09.20 |
20.09.20 |
8 Brokatübungen |
1. Teil, Einführung |
Irsee/Ostallgäu |
Friedrichs |
2020310 |
19.09.20 |
20.09.20 |
Qigong in der Schule |
|
Bonn |
Hofmann |
2020057 |
19.09.20 |
20.09.20 |
Stehen-wie-ein Pfahl |
Wiederholung |
Heidelberg |
Rohrmoser |
2020058 |
25.09.20 |
27.09.20 |
Spiel der 5 Tiere |
Vertiefung-Weiterbildung |
Freudenstadt |
Rohrmoser |
2020059 |
26.09.20 |
27.09.20 |
6-Laute-Methode |
Einführung |
Köln |
Bank |
2020061 |
30.09.20 |
04.10.20 |
8 Brokatübungen |
Vertiefung |
Basel |
Gisin |
2020062 |
02.10.20 |
04.10.20 |
15 Ausdrucksformen |
Wiederholung |
Schneverdingen |
Hildenbrand |
2020414 |
03.10.20 |
03.10.20 |
Der Traum der roten Kammer - Ein buddhistischer Schlüssel zum Verständnis des großen chinesischen Romans |
Vortrag |
Basel |
Pohl |
2020063 |
03.10.20 |
04.10.20 |
Übungen-in-Ruhe: Tuna-Atmung, Sitzen-in-Stille |
Wiederholung |
Frankfurt |
Willeboordse |
2020064 |
04.10.20 |
07.10.20 |
8 Brokatübungen |
Vertiefung - Weiterbildung |
Holzkirchen |
Friedrichs |
2020065 |
09.10.20 |
11.10.20 |
Spiel der 5 Tiere |
Tiger, Hirsch, Affe, Wiederholung |
Bonn |
Reuther |
2020334 |
16.10.20 |
18.10.20 |
Wuxing Yangsheng Gong Yangsheng-Übungen entsprechend den fünf Wandlungsphasen |
Übungen aus der 1. Sequenz (10 Übungen) und aus der 2. Sequenz (6 Übungen), Einführung und Wiederholung
|
München |
Li Hechun |
2020312 |
17.10.20 |
18.10.20 |
Kalligraphie und Qigong / Zwei Wege zur Kultivierung |
|
Bonn |
Wang, Zumfelde-Hüneburg |
2020330 |
23.10.20 |
25.10.20 |
Wuxing Yangsheng Gong, Yangsheng Übungen entsprechend den fünf Wandlungsphasen |
Wiederholung der 1. Sequenz des Wuxing Yangsheng Gong (10 Übungen) und Einführung in die 2. Sequenz (6 Übungen) |
Bonn |
Li Hechun |
2020313 |
23.10.20 |
25.10.20 |
Psychotherapeutische Aspekte des Qigong am Beispiel des Spiels der 5 Tiere |
|
München |
Fischer, Schwarze |
2020066 |
23.10.20 |
25.10.20 |
Youfagong - Methode der Induzierten Bewegung |
Einführung 2 (Blockkurs, nur mit Y1) |
Hamburg |
Arnold, Bank |
2020067 |
24.10.20 |
28.10.20 |
Spiel der 5 Tiere |
Vertiefung |
Heidelberg |
Kühn |
2020331 |
25.10.20 |
26.10.20 |
Übungsstunden - Wuxing Yangsheng Gong, Yangsheng Übungen entsprechend den fünf Wandlungsphasen |
Übungsstunden - Übungen aus der 1. und 2. Sequenz für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen der 1. und 2. Sequenz |
Bonn |
Li Hechun |
2020423 |
27.10.20 |
27.10.20 |
Büffel, Bär und Brunnenfrosch / Tiere als Träger verschlüsselter Botschaften zur Lebenspflege (yangsheng) |
Vortrag |
Heidelberg |
Hildenbrand |
2020810 |
28.10.20 |
01.11.20 |
8 Brokatübungen |
Vertiefung |
Künzell /Fulda |
Gisin |
2020332 |
30.10.20 |
01.11.20 |
Wuxing Yangsheng Gong, Yangsheng Übungen entsprechend den fünf Wandlungsphasen |
3. Sequenz: Meditation im Stehen und Gehen |
Bonn |
Li Hechun |
2020353 |
30.10.20 |
30.10.20 |
Im Geist wurzeln - chinesische Lebenspflege verstehen und üben - Lektüre eines Grundlagentextes der TCM und Übungen des Qigong Yangsheng |
|
Baden Baden |
Lüdi Kong, Hildenbrand |
2020069 |
31.10.20 |
01.11.20 |
Emei-Methode |
Wiederholung |
München |
Schwarze |
2020068 |
31.10.20 |
31.10.20 |
Übungstag für das Spiel der 5 Tiere |
für Tn mit Kenntnis des Spiels der 5 Tiere |
Basel |
Kühn |
2020070 |
31.10.20 |
01.11.20 |
8 Brokatübungen |
1. Teil, Einführung |
Oldenburg |
Palm |
2020333 |
01.11.20 |
02.11.20 |
Übungsstunden - Wuxing Yangsheng Gong, Yangsheng Übungen entsprechend den fünf Wandlungsphasen |
Übungsstunden 3. Sequenz: Meditation im Stehen und Gehen für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen der 1.,2. und 3. Sequenz des wuxing yangsheng gong |
Bonn |
Li Hechun |
2020207 |
07.11.20 |
08.11.20 |
Erfahrungsaustausch |
|
Bonn |
Schubert, Schirra |
2020324 |
13.11.20 |
15.11.20 |
Neiyanggong -"Innen Nährende Übungen" - Nüzi Qigong 3 |
für Fortgeschrittene mit längerer Übungspraxis.
|
Bad Neuenahr-Ahrweiler |
Liu Yafei |
2020072 |
14.11.20 |
14.11.20 |
15 Ausdrucksformen |
Übungstag für Tn mit Kentniss der 15 Ausdrucksformen |
Hamm |
Willeboordse |
2020208 |
14.11.20 |
14.11.20 |
Erfahrungsaustausch |
|
Heidelberg |
Schirra |
2020314 |
14.11.20 |
15.11.20 |
Fachbegriffe des Qigong Yangsheng und Übungen aus den 15 Ausdrucksformen |
Für TeilnehmerInnen mit Kenntnis der 15 Ausdrucksformen
|
Köln |
Darga, Gisin |
2020071 |
14.11.20 |
14.11.20 |
Übungstag zu Fuqi yangsheng fa "Aufnahme von Qi" |
Übungstag für TN mit Kenntnis der Übungen des Fuqi yangsheng fa |
Frankfurt |
Wersche |
2020325 |
20.11.20 |
22.11.20 |
Neiyanggong -"Innen Nährende Übungen" |
II. Sequenz „xing qi yan shou fa“ der bewegten Formen der Mittelstufe
(Übungen 1 - 6) für AnfängerInnen und WiederholerInnen, Kenntnis der I. Sequenz empfohlen
|
Bad Neuenahr-Ahrweiler |
Zhou Li |
2020073 |
21.11.20 |
22.11.20 |
Übungen-in-Ruhe: Tuna-Atmung, Sitzen-in-Stille |
Einführung |
Heidelberg |
Willeboordse |
2020074 |
22.11.20 |
22.11.20 |
8 Brokatübungen |
Übungstag - Für TeilnehmerInnen mit Kenntnis der 8 Brokatübungen |
München |
Schwarze |
2020326 |
24.11.20 |
27.11.20 |
Neiyanggong -"Innen Nährende Übungen" |
II. Sequenz „xing qi yan shou fa“ der bewegten Formen der Mittelstufe,
(Übungen 1-12), Wiederholung für Fortgeschrittene
|
Holzkirchen |
Zhou Li |
2020075 |
27.11.20 |
29.11.20 |
Emei-Methode |
Vertiefung |
Frankfurt |
Kühn |
2020076 |
28.11.20 |
29.11.20 |
Stehen-wie-ein Pfahl |
Wiederholung |
Essen |
Rohrmoser |
2020077 |
28.11.20 |
29.11.20 |
Fuqi yangsheng fa "Aufnahme von Qi" |
2. Sequenz, Einführung |
Soltau |
Schubert |
2020078 |
02.12.20 |
06.12.20 |
Spiel der 5 Tiere |
Vertiefung |
Bonn |
Zumfelde-Hüneburg |
2020079 |
03.12.20 |
06.12.20 |
Übungstage zu den 15 Ausdrucksformen und zur Emei-Methode |
Für TeilnehmerInnen mit Kenntnis der 15 Ausdrucksformen und der Emei-Methode |
Drübeck /Harz |
Geißler |
2020080 |
04.12.20 |
06.12.20 |
15 Ausdrucksformen |
Wiederholung |
München |
Schwarze |
2020811 |
05.12.20 |
06.12.20 |
Spiel der 5 Tiere |
Bär und Kranich, Einführung |
Eisenach |
Bank |
2020081 |
05.12.20 |
06.12.20 |
8 Brokatübungen |
2. Teil, Einführung |
Oldenburg |
Palm |
2020416 |
05.12.20 |
05.12.20 |
Die Frauenrolle im Roman "Die Räuber vom Liangshan-Moor" |
Vortrag |
Bonn |
Simon |
2020417 |
09.12.20 |
09.12.20 |
Büffel, Bär und Brunnenfrosch - Tiere als Träger verschlüsselter Botschaften zur Lebenspflege (yangsheng) |
Vortrag |
Eiterfeld / Rhön |
Hildenbrand |
2020082 |
11.12.20 |
13.12.20 |
Youfagong - Methode der induzierten Bewegung |
Wiederholung |
Berlin |
Hildenbrand, Geißler |
2020083 |
11.12.20 |
13.12.20 |
Chinesische Medizin |
2. Teil |
Bonn |
Zumfelde-Hüneburg |