Medizinische Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V.
Lehrsystem von Prof. Jiao Guorui
Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite!
Die Medizinische Gesellschaft für
Qigong Yangsheng e.V. ist eine gemeinnützige, wissenschaftliche Einrichtung im
Bereich der Gesundheitsbildung. Wir bieten Qigong-Kurse, Ausbildungen und
Weiterbildungen in Qigong Yangsheng
,
sowie Fachvorträge,
kulturelle Veranstaltungen und Studienreisen nach China an. Für
InteressentInnen, die eine fundierte Qigong-Ausbildung anstreben, führen wir
ein Grundausbildungs- und ein Weiterbildungsprogramm durch. Nähere
Informationen finden Sie unter Ausbildung.
Alle Termine unserer Qigong-Kurse und weiterer Veranstaltungen finden Sie unter Kurse & Veranstaltungen . Dort haben Sie auch die Möglichkeit, sich direkt für einen Kurs oder eine Veranstaltung anzumelden.
Diese Website wird gerade aktualisiert. Daher kann es in einigen Fällen vorübergehend zu technischen Störungen kommen. Sollte das bei Ihnen zutreffen, bitten wir darum, sich mit einer Email an: info@qigong-yangsheng.de an das Büro zu wenden.
Nachfolgend unsere nächsten Veranstaltungen:
Mai
Aufbaukurs 1 (A1) 19.-22.05.2022 Christa Zumfelde-Hüneburg Bonn
Spiel der 5 Tiere (T3) 21.-22.05.2022 Ulrike Kühn Basel
Spiel des Affen, Einführung
8 Brokatübungen (B2) 21.-22.05.2022 Roland Hofmann Künzell / Fulda
2. Teil, Einführung
Die Frauenrolle im Daoismus - 26.05.2022 Livia Kohn Bad Nauheim
Körper, Kultur, Kultivierung
In Kooperation mit der DÄGfA,
Anmeldung bei der DÄGfA
Klang, Ton und Sprache in 27.-29.05.2022 Gisela Hildenbrand Schneverdingen
Übungen des Qigong Yangsheng
Emei-Methode (E1) 29.05.-01.06.2022 Franziska Gisin Holzkirchen
Einführung
Juni
15 Ausdrucksformen (F5) 10.-12.06.2022 Edeltraut Rohrmoser Heidelberg
Vertiefung-Weiterbildung
In Kooperation mit der HAG Heidelberg
Anmeldung bei der HAG Heidelberg
Youfagong - Methode der 10.-12.06.2022 Franziska Gisin Hamburg
Induzierten Bewegung (Y3) und Irmela Schubert
Wiederholung
8 Brokatübungen (BÜ) 11.06.2022 Ulrike Kühn Basel
Übungstag
Erfahrungsaustausch 11.06.2022 Klaus Wersche Frankfurt
Kalligraphie und Qigong / 14.-16.06.2022 Wang Min Irsee
Zwei Wege zur Kultivierung und Gisela Hildenbrand
In Kooperation mit der Schwabenakademie Irsee
Anmeldung dort
15 Ausdrucksformen (F2) 25.-26.06.2022 Ingrid Reuther Bonn
2. Teil, Einführung
Erfahrungsaustausch 25.06.2022 Ute Grabautzky Essen
15 Ausdrucksformen (F4) 29.06.-03.07.2022 Doris Palm Wardenburg
Vertiefung
Nachfolgend unser nächster Vortrag:
Kürze werden Sie hier die Ankündigung für den nächsten Vortrag finden.
Weitere Kurse und Vorträge finden Sie im Menü unter "Kurse & Veranstaltungen"
Eine Übersicht des Programms 2022 zum Ausdrucken im Format DIN-A4 - Stand: 29. April 2022 - finden Sie hier zum Download:
Änderungen teilen wir hier und im Newsletter mit.
Informationen zu den Kursen und die Möglichkeit zu Online-Anmeldungen finden Sie unter Kurse & Veranstaltungen
Hygienekonzept
Hier das aktuelle Hygienekonzept mit den Coronaregeln für Qigong-Kurse der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V.:
Stand: 05.04.2022
zum Download:
Lehrgang zur Grundausbildung in Eisenach und Loheland
Seit Herbst 2021 besteht wieder die Möglichkeit, die Grundausbildung Qigong Yangsheng als Lehrgang in einer festen Gruppe zu absolvieren. Die Kurse finden in Eisenach und Loheland (Künzell bei Fulda) statt. Die Kurse werden begleitet von Vorträgen und Kulturveranstaltungen, die Qigong Yangsheng im kulturellen Kontext vermitteln, sowie spezielle Anwendungsbereiche behandeln. Alle Kurse des Lehrgangs sind auch einzeln zu den üblichen Konditionen buchbar.
Weitere Informationen einschließlich Anmeldemodalitäten finden Sie hier: Grundausbildung Qigong Lehrgang
Summerschool
In der zweiten Augustwoche offerieren wir aus Anlass des 30-jährigen Bestehens unserer Gesellschaft jüngeren Interessierten ein Stipendium, um eine Woche lang Qigong kennenzulernen. Bei Interesse gilt diese Woche als Beginn (15 Ausdrucksformen des Taiji Qigong F1, F2) der 62-tägigen Ausbildung. Wenn Ihr dies in Euren Kursen und in eurem Bekanntenkreis weitersagt, ist dies eine grosse Unterstützung.
Flyer (auch zum Download)
.
Kurse zu speziellen Anwendungsgebieten
Kalligraphie und Qigong, Psychotherapeutische Aspekte des Qigong, Chinesische Schrift und Sprache, Qigong in der Prävention, Qigong im Alter, Qigong und Kunst, Qigong in der Schule, Qigong mit Kindern, Qigong in der integrativen Onkologie, Tanztherapeutische Aspekte des Qigong, Qigong in der Prävention, Übungen des Qigong Yangsheng unter funktionellen, physiologischen Aspekten, Fachbegriffe des Qigong Yangsheng und Qigong und Stimme.
Bildungsschecks
Stand: 20.05.2022