Daoyin
Daoyin-Übungen
            
              
                
                  Daoyin-Übungen sind im Lehrsystem Qigong Yangsheng Selbstmassageübungen.
Sie können eine eigenständige Methode sein (siehe z. B. Jiao Guorui: Qigong
Yangsheng:274-292).
                
                
                  
                    
                  
                
                
                  
                
                
                
                
                  Daoyin-Übungen können eine besondere Übungsweise einer bestimmten Methode sein, z.B. Daoyin-Übungen im Spiel der 5 Tiere.
                
                
                
              
            
          
        Daoyin-Übungen sind im Lehrsystem Qigong Yangsheng Selbstmassageübungen. Sie können eine eigenständige Methode sein (siehe z. B. Jiao Guorui: Qigong Yangsheng:274-292).
                  
                    
                  
                
Daoyin-Übungen können eine besondere Übungsweise einer bestimmten Methode sein, z.B. Daoyin-Übungen im Spiel der 5 Tiere.
              Massagebereiche im Gesicht
              Massagetechnik "Kranichklaue"
              Massage der Shenshu-Bereiche
                
              
                Daoyin-Übungen können Bestandteile von Übungsmethoden
sein, zum Beispiel innerhalb der 8 Brokatübungen im Sitzen oder bei den
Emei-Übungen.
                
                
                
Die Massage wird mit unterschiedlichen Techniken wie "Reiben",
"Streichen", "Drücken", "Zupfen" außen am Körper,
bevorzugt im Bereich von Akupunkturpunkten und Leitbahnen ausgeübt - oder im
Inneren wie beim "Zähneklappern" oder "Zungerollen".
                
                
                
Daoyin-Übungen tragen besonders zur Entspannung bei und dienen der Verfeinerung
von Wahrnehmung, Bewegungen und Kräften.
              
Bei der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng werden Daoyin-Übungen innerhalb der entsprechenden Kurse vermittelt.
                
                  
                
              
Lehrmittel
                
                  
                    
                      - 
                        
                          Jiao Guorui, Qigong
Yangsheng, ML-Verlag, 7. Auflage 2005: 274-292
                        
                        
                        
                       
                    
                    
                      - 
                        
                          Jiao Guorui, Das
Spiel der 5 Tiere, ML-Verlag, 4. Auflage 2010
                        
                        
                        
                       
                    
                    
                      - 
                        
                          Jiao Guorui, Die 8
Brokatübungen, ML-Verlag, 6. Auflage 2010
                        
                        
                        
                       
                    
                    
                    
                      - 
                        
                          siehe Lernmaterial
                        
                        
                        
                       
                    
                  
                
              
              - 
                        
Jiao Guorui, Qigong Yangsheng, ML-Verlag, 7. Auflage 2005: 274-292
 
- 
                        
Jiao Guorui, Das Spiel der 5 Tiere, ML-Verlag, 4. Auflage 2010
 
- 
                        
Jiao Guorui, Die 8 Brokatübungen, ML-Verlag, 6. Auflage 2010
 
- 
                        
siehe Lernmaterial