Veranstaltungskalender
Wir bieten regelmäßig Kurse zu verschiedenen Übungsmethoden in Deutschland und der Schweiz an. Die Kurse finden über das Wochenende statt und dauern 2 bis 5 Tage. Zum Erlernen einer Übungsmethode werden Einführungskurse, Wiederholungskurse und Vertiefungskurse angeboten.
Um die Übungsmethoden kennenzulernen, ist der Besuch einzelner Kurse jederzeit möglich. Für InteressentInnen, die eine fundierte Ausbildung in Qigong Yangsheng anstreben, wird ein Ausbildungsprogramm (siehe Ausbildung ) durchgeführt.
Anmeldungen direkt Online (Klick auf den Titel der Veranstaltung) oder per E-Mail an unser Büro: info@qigong-yangsheng.de
Kursleitung und Referenten für Grundausbildung, Weiterbildung und Fortbildungsveranstaltungen finden Sie unter Unterrichtende
| Titel | Inhalt | Nummer | Ort | Leitung | Datum |
|---|---|---|---|---|---|
| Qigong und Stimme |
(Fb) 2025312
|
Berlin | Tina Hörhold | 01.11.2025 - 02.11.2025 | |
| Qigong in der Prävention |
(Fb) 2025309
|
Künzell /Fulda | Doris Palm | 22.11.2025 - 23.11.2025 | |
| Kalligraphie und Qigong / Zwei Wege zur Kultivierung |
(Fb) 2026303
|
Basel |
Prof.Dr. Min Wang
Dipl.-Soz. Ulrike Kühn |
07.03.2026 - 08.03.2026 | |
| Lebensfreude, "Das Herz reinigen" / Übungen aus dem Qigong Yangsheng und Texte aus daoistischen Quellen und der christlichen Mystik |
(Fb) 2026302
|
St. Ottilien |
Erhard Hennen
Dr.med. Elisabeth Friedrichs |
26.03.2026 - 29.03.2026 | |
| 8 Brokatübungen und Spiel der 5 Tiere / Übungstage | Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Vorkenntnissen |
(BTÜ) 2026021
|
Basel | Dipl.-Soz. Ulrike Kühn | 25.04.2026 - 26.04.2026 |
| Psychische Stabilisierung und Ressourcenaktivierung - Wirkfaktoren des Qigong |
(Fb) 2026304
|
Bernried am Starnberger See |
Claus Fischer
Micheline Schwarze |
12.06.2026 - 15.06.2026 | |
| Qigong in der Prävention |
(Fb) 2026308
|
Köln | Doris Palm | 12.09.2026 - 13.09.2026 |